Die evangelische Kirchengemeinde Essen Überruhr wird das 140 jährige Bestehen der Stephanuskirche mit einem konzertanten Gottesdienst feiern. Der in unserer Kirchengemeinde beheimatete Essener Kammerchor unter der Leitung von Bernhard Schüth wird zusammen u.a. mit dem Bläserensemble „Essen Brass“ musikalisch die wesentlichen Inhalte beleuchten, die kennzeichnend sind für die gottesdienstlichen Feiern einer evangelisch christlichen Gemeinde: Lob Gottes, Feier der Geburt, des Todes und der Auferstehung Jesu, Gedenken an die Verstorbenen der Gemeinde, Bitte um Frieden, Feier der Trauung, Taufe und natürlich der Reformation. Wir hören festliche Musik der großen evangelischen Komponisten von Bach, Schütz und Schein und Musik aus dem anglikanischen Raum von Purcell, Archer u.a.
Die Gemeinde singt natürlich auch!
Ihr Kirchenmusiker Bernhard Schüth
Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona Verordnungen.
Wir freuen uns über die Lockerungen der Coronabeschränkungen, die das Frühjahr und der Sommer uns bringen und freuen uns auf die vielen Veranstaltungen und Aktionen, zu denen wir in dieser Ausgabe herzlich einladen. Die Freude wird getrübt von dem seit über 100 Tagen andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Tausende unschuldige Menschen sind von russischen Bomben getötet worden. Abertausende stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Ein Trost ist es, dass die Solidarität hier ungetrübt ist. Viele Spenden sind für unsere Hilfaktion eingegangen und wir konnten so schon zum wiederholten Male Hilfslieferungen in die Ukraine senden. Vielen Dank dafür! Ihr Pfarrer Markus Pein
Die Maskenpflicht ist entfallen. Das Risiko einer Ansteckung durch Tröpfcheninfektionen oder Aerosole kann jedoch durch das Tragen einer medizinischen Maske - oder noch wirksamer durch das Tragen einer FFP2-Maske - erheblich reduziert werden. Deshalb empfehlen wir bei unseren Gemeindeveranstaltungen - gerade in Innenräumen mit vielen unbekannten Personen - weiterhin das Tragen einer Maske.
Dank vieler Spenden für die Ukraine-Hilfsaktion unserer Kirchengemeinde seit Beginn des Krieges können wir die Anfragen aus der Ukraine nach Hilfsgütern weiter fortsetzen. Drei Großsendungen mit Kindernahrung, Schmerzmitteln, Verbandsmaterial, Taschenlampen, Powerbanks für die Handykommunikation, Hygieneartikel etc. sind in den vergangenen Wochen in die Krisengebiete gebracht worden.
Auf Befehl ihres Präsidenten hat die russische Armee völkerrechtswidrig die Ukraine überfallen. Der über 75 Jahre währende Frieden in Europa ist zerstört. In der Ukraine werden Menschen von russischen Soldaten und ihren Bomben getötet. Ukrainerinnen und Ukrainer, Erwachsene und vor allem Kinder leben in diesen Tagen in unfassbarer Angst. Menschen, die aus der Ukraine stammen und hier leben, sorgen sich um ihre Verwandten. Aber auch viele andere machen sich große Sorgen um die weitere Entwicklung und die Folgen dieser Krise.
Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr spricht sich entschieden gegen diesen grundlosen Akt der Gewalt von Seiten der russischen Regierung aus und betet für friedliche Lösungen und hofft auf ein baldiges Ende der Kampfhandlungen.
Bound:Stephanus - oder wie man früher sagte: Schnitzeljagd in Überruhr
Wir gehen neue Wege! Mit Ihnen/Euch durch Überruhr: auf den Spuren unserer Gemeinde und den Sagen und der Geschichte unseres Stadtteils. Vergessene Orte, spannende Geschichten, kniffelige Fragen und kleine Aufgaben zeigen Ihnen/Euch den Stadtteil von einer anderen Seite. Ob als Paar, Gruppe, allein oder Familie – es ist für jeden etwas dabei.