Reminiscere ist der lateinische Name für diesen Sonntag. Reminiscere bedeutet "Erinnern". Der Predigttext des Sonntag stammt aus dem Buch des Propheten Jesaja. Er handelt von der Liebesbeziehung zwischen Gott und Israel. Durch die Predigt über diesen Bibeltext werden wir daran erinnert, in der Passionszeit über unser Verhältnis zu Gott nachzudenken.
Nachdem der Videoadventskalender im vergangenen Jahr, so eine positive Resonanz erfahren hat, möchten wir in der anhaltenden Pandemiesituation und somit in den nächsten 12 Monaten mit weiteren Videos etwas zur Alltagabwechslung beitragen.
"Auf Sicht planen" so stand es im Gemeindebrief für Dezember. Nun planen wir immer noch "auf Sicht" - davon lesen Sie auch in dieser Ausgabe. Aber es gibt auch Schönes und Aussichtsreiches wie etwa die "Grüße aus London" und Angebote alternativer Gemeindearbeit: Offenes Ohr der Jugend, Videokochbuch, CDs zum Mitsingen zuhause. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Sie können den aktuellen Gemeindebrief hier herunterladen.
Der Gründer von Taizé, Frère Roger, brachte es auf die drei einfachen Worte: "Christus ist Gemeinschaft". Und nun fange ich in einer Zeit bei Ihnen in der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr an, in der das gemeinschaftsstiftende gemeinsame Singen im Gottesdienst nicht stattfinden kann, in der sich die Gruppen und Kreise nicht treffen können, in der Menschen auf sich selbst zurückgeworfen sind, anstatt die Erfahrung von Gemeinschaft zu machen.
Jeden Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr öffnen wir die Stephanuskirche. Hier haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen Andacht oder einem Gespräch mit den anwesenden Presbyter*innen bei musikalischer Begleitung.
Jeden Sonntag liegt dem Gesangbuch im Gottesdienst das Mitteilungsblatt bei. In diesem Mitteilungsblatt sind Informationen zu aktuellen Veranstaltungen der Woche, der Wochenspruch sowie Amtshandlungen zu finden.