DIE GESCHICHTE DER PFADFINDER

Pfadfinden: Das ist eine weltweite Gemeinschaft mit einer über hundertjährigen Tradition. Ein Zeltlager auf den Kanalinseln im Jahr 1907 war die Geburtsstunde des Pfadfindens. Der britische Offizier Robert Baden-Powell hatte beim Einsatz von jungen Kundschaftern erlebt, dass Kinder und Jugendliche – ganz im Gegensatz zu der damals üblichen Auffassung – durchaus in der Lage sind, Aufgaben selbstständig auszuführen.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts breitete sich die Pfadfinderbewegung auf der ganzen Welt aus. Etwa 300 Millionen Menschen haben bis heute der Pfadfinderbewegung angehört.

Heute gibt es über 41 Millionen Pfadfinderinnen und Pfadfinder in 216 Ländern. Ziel der Bewegung ist immer noch die Förderung der Entwicklung junger Menschen, damit diese in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen können. Weitere Informationen: www.scout.org

Freitag, 29. Sep 2023
Losungstext: Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist. Sacharja 8,23 Lehrtext: Wie sollen sie hören, wenn niemand da ist, der verkündigt? Römer 10,14

Hallo

Suche