Der Jugendausschuss hat verschiedene Aufgaben, zwei der wichtigsten sind die Unterstützung und Begleitung der Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen sowie die Beratung des Presbyteriums in Fragen der Kinder- und Jugendarbeit.
Weitere Aufgaben sind:
- Planung und Mitarbeit bei den Veranstaltungen der Kinder- und Jugendarbeit (z. B. Freizeiten, Mitarbeiterschulungen, Jugendgottesdienste)
- Beratung und Mithilfe bei der Konzeption der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde
- Wahl der Delegierten für die Jugendverbandsversammlung
- Beratung bei der Einstellung von haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit
Der Jugendausschuss hat ein Antragsrecht an das Presbyterium sowie ein Anhörungsrecht bei Beratungen des Presbyteriums in Fragen der Kinder- und Jugendarbeit.
Der Jugendausschuss trifft sich monatlich am letzten Donnerstag um 19.15 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum. Gäste können nach vorheriger Anmeldung am Jugendausschuss teilnehmen.
Der Jugendausschuss besteht aus Mitgliedern des Presbyteriums, Jugendvertretern und Erwachsenenvertretern (sachkundige Personen) aus der Gemeinde. Die hauptamtlichen Jugendmitarbeiter und der zuständige Jugendpfarrer sind ständige Mitglieder des Jugendausschusses.
Mitglieder des Jugendausschusses













