Die ev. Kindertageseinrichtung „Arche Noah...
.... ist eine Kindertagesstätte des Diakoniewerk Essen und liegt im Essener Stadtteil Überruhr-Hinsel.
Die Ev. Kirchengemeinde Essen-Überruhr hat die Trägerschaft der Kindertageseinrichtung zum 01. August 2011 an das Diakoniewerk abgegeben. Es besteht weiterhin eine enge Verbundenheit mit unserer Kirchengemeinde und deren Mitgliedern. Gemeinsam planen wir Feste und Feiern, Gottesdienste und nehmen an der Kinderbibelwoche teil. Die Gemeinde trägt weiterhin eine große Verantwortung für den Kindergarten und arbeitet eng mit dem Diakoniewerk Essen zusammen.
Die Kita Arche Noah ist eine Einrichtung für 80 Kinder, im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren. Die möglichen Betreuungszeiten liegen bei 35 Stunden und maximal 45 Stunden. Die Einrichtung ist montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Das großzügige Raumangebot der KiTa "Arche Noah" ist so gestaltet, dass die Kinder unterschiedlichste Möglichkeiten der Selbstbildung vorfinden und zum aktiven Tun angeregt werden. Unser Spielplatz erstreckt sich über die Gesamtlänge der Kindertageseinrichtung und kann von allen Gruppenräumen eingesehen werden. Er bietet den Kindern einen Stelzenparcour, einen Klettergarten, eine Kletterwand, einen großen Sandkasten mit Wasserpumpe sowie eine Matschanlage.
Das Team
Unser Bild vom Kind
Jedes Kind ist eine individuelle Persönlichkeit mit einem ganz eigenen Schatz an Erfahrungen und mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Die Annahme und Akzeptanz jedes Einzelnen ist Grundlage unseres pädagogischen Verständnisses. Dies bildet die Basis für das Verstehen des Kindes und seiner Handlungen. Dem Kind in seiner Einmaligkeit begegnen wir mit Wertschätzung und Achtung, indem wir zum Beispiel aufmerksam zuhören, es aussprechen lassen und es in seinem Denken, Fühlen und Handeln ernst nehmen. Dadurch schaffen wir eine Atmosphäre, die es dem Kind ermöglicht, Beziehungen aufzubauen und sich als Person in der Gemeinschaft wahrzunehmen.
Kinder, und das erleben wir tagtäglich, bringen eine große Lernbereitschaft und Neugierde mit. Deshalb haben wir für sie ein vielfältiges Erfahrungsfeld mit Anreizen geschaffen. Ergänzend dazu setzen wir Impulse, sodass sich jedes Kind, seinem Entwicklungsstand entsprechend, weiter entwickeln kann. Nach dem Motto “Hilf mir, es selbst zu tun” fördern wir die Kinder dabei, eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln. Unsere Aufgabe besteht darin, den Kindern Möglichkeiten zu Selbstbildungsprozessen anzubieten. Lernprozesse können von außen angebahnt und unterstützt werden. Sie sind aber nur erfolgreich, wenn das Kind selbst aktiv, das heißt „Akteur seiner Entwicklung“ ist.
Das Spiel ist der Weg des Kindes zur Erkenntnis der Welt. (Maxim Gorki)
Pädagogischer Ansatz
Wir arbeiten in der KiTa „Arche Noah“ nach dem Situationsansatz, der durch Elemente der offenen Arbeit verknüpft wird und auf diese Weise den Kindern eine optimale Möglichkeit der Selbstbildung ermöglicht.
Durch die Öffnung der Funktionsräume haben die Kinder zahlreiche Wahlmöglichkeiten und können ihre eigenen Interessen und Wünsche in die Aktivitäten mit einbringen. Dabei werden die Wünsche und Ideen der Kinder von den pädagogischen MitarbeiterInnen ernst genommen und die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten mit bestimmten Entwicklungsbedürfnissen und Interessen anerkannt.
Erkläre mir, und ich vergesse. Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich verstehe (Konfuzianische Weisheit)
Sind Sie neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns doch einfach. Wir freuen uns auf Sie. Möchten Sie Ihr Kind anmelden? Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.